Der Vorstand

1. Vorsitzender

Hans Steger

Mitglied seit: 01.01.2004
Interessen: Mineralien (allgemein)
Mineralien (Micromounts) selber (in der Natur) suchen und finden.

Warum bin ich Mitglied in diesem Verein?
Ich sammle im wesentlichen selbst gefundene Mineralien. Die Suche von Mineralien erfordert eine genaue Kenntnis der Lage der Fundstellen und von deren Eigenschaften. Obwohl in der Literatur viele Lagerstätten beschrieben sind, ist das Auffinden derselben in der Natur in vielen Fällen nicht ganz einfach. Der Austausch mit anderen Sammlern ist hier sehr hilfreich. Auch ist das Sammeln von Mineralien in der Gruppe unterhaltsamer und gegenseitige Hilfe und Unterstützung möglich.
Ohne Hilfe des Vereins hätte ich vermutlich an meinem Hobby nicht diese lange Zeit gefallen gefunden.

Kontakt: hans.steger@mineralien-fossilien-stuttgart.de

2. Vorsitzender

Klaus Ulbrich

Mitglied seit: 01.10.1996
Interessen: Mineralien (insbes. Micromounts, weltweit), Calcit auch in Handstufen-Größe, UV-Mineralien, Mehrebenenfotografie (Stacking)
sonst. Aufgaben: Organisation der Vorträge im Verein, Leiter der Bibliothek (Bereich Mineralien)

Warum bin ich Mitglied in diesem Verein?
Im Verein treffe ich in den jeweiligen Arbeitsgruppen Gleichgesinnte, die den selben Spleen bzw. die selbe Sammelleidenschaft haben wie ich. Wir gehen gemeinsam auf Sammel-Exkursionen und begutachten hinterher in den Vereinsräumen unsere Funde und helfen uns gegenseitig bei der Bestimmung derselben. Im Verein besteht aufgrund einiger langjähriger Mitglieder ein großer Erfahrungsschatz, wie z. B. spezielle Fundstücke zu säubern, zu präparieren und aufzubewahren sind. Aufgrund der regelmäßigen Gruppentreffen macht dieses Hobby viel mehr Spaß und man lernt durch den steten Austausch ständig Neues dazu. Komm einfach unverbindlich vorbei und überzeuge Dich selbst davon.

Kontakt: klaus.ulbrich@mineralien-fossilien-stuttgart.de

Vorstandsmitglied & Schriftführerin

Ina Müller

Warum bin ich Mitglied in diesem Verein?
Einem Zufall habe ich es zu verdanken, dass ich mit dem Sammeln von Fossilien, Gesteinen und Mineralien begann. Das war in den italienischen Alpen und lange bevor ich Geologie und Paläontologie studierte.
Der rege Austausch aller innerhalb in der Fossiliengruppe, bei Messebesuchen und Exkursionen im In- und Ausland ist mir besonders wichtig. Gerne bin ich draußen in der Natur.
Zu meinen bevorzugten Sammelbereichen gehören irisierende Ammoniten und Riffgesteine. Ich sammle gerne im Fränkischen, der Hohenlohe und in Südfrankreich.

Kontakt: ina.mueller@mineralien-fossilien-stuttgart.de

Nach oben scrollen